Neue Zahlungsmöglichkeit: Barzahlen

Barzahlen_TUEV_POS_quer_200x113Wie jetzt? Bar bezahlen im Internet? Wie soll das denn gehen?

Ganz einfach! Mit dem Anbieter Barzahlen.de! Wenn Ihr diesen in Berlin ansässigen Anbieter bei Eurer Bestellung auf dabbing.de auswählt, dann bekommt Ihr nach der Bestellung einen Coupon angezeigt (und per eMail zugesandt), den Ihr Euch ausdrucken könnt oder Euch ans Handy schicken lassen könnt. Damit geht ihr dann zu einem Barzahlen.de-Partner und zahlt dort einfach den fälligen Betrag mit den vor Ort möglichen Zahlungsarten. Zum Beispiel mit Bargeld. Natürlich ohne Zusatzkosten. Sobald die Zahlung erfolgt ist bekommen wir das OK und verschicken die Ware. Cool, oder?

Derzeit geht das in allen Filialen von Real, DM, Budni, der Telekom und bei Mobilcom/Debitel. Einen Filialfinder gibts hier. Ihr könnt Eure Bestellung also ganz einfach zusammen mit Eurem Einkauf erledigen. Mit dem coolen Gefühl, Euer dabbing-Zubehör im Supermarkt oder der Drogerie bezahlt zu haben *gg*

Das schöne ist, dass die Zahlungsweise nicht nur praktisch ist, sondern auch sicher. Dies hat auch der TÜV Saarland zertifiziert.

Solltet Ihr Fragen zum Zahlungsanbieter haben, könnt Ihr sie uns gerne stellen!

 

Das dabbing.de Pflanzenextraktionssystem – so gehts weiter

2955b6f5Unser Crowdfunding auf Startnext ist beendet, das Fundingziel wurde dabei nicht erreicht. Dies sehen wir nicht als Misserfolg, sondern als Chance, unser Konzept zu verbessern. Als sich in den letzten Wochen abgezeichnet hat, dass es wohl keine erfolgreiche Finanzierung geben wird, haben wir uns überlegt, woran das liegt und wie wir daraus lernen können. Das Set, wie es ursprünglich geplant war, wird es so nicht mehr geben. Aber alle, die jetzt enttäuscht darüber sind können aufatmen: Stattdessen haben wir uns beschlossen, unser Verfahren “Open Source” zu machen.

Es wird in den kommenden Wochen eine neue Sektion auf dabbing.de geben. Der Arbeitstitel ist schlicht “Anleitungen”. Hier werden wir nach und nach verschiedene Techniken zur Pflanzenextraktion vorstellen. Das Verfahren, auf das unser Set beruht, wird dabei natürlich auch vorkommen. Wie gesagt, das Set wird es nicht als ein Set geben, sondern wir haben uns dazu entschlossen, das ganze modular aufzubauen. Jeder kann dann entscheiden, wie er persönlich seine eigenen Versuche mit der Extraktion von Pflanzenmaterial durchführen kann und will. Dabei kann jeder selbst aussuchen, ob er ggf. auf eigene, vorhandene Materialien zurückgreift, Einzelteile bei uns bestellt oder bei einem Mitbewerber. Unsere Anleitungen werden natürlich auf unseren Produkten basieren, aber aufgrund des modularen Aufbaus wird jeder die Möglichkeit haben, es genau so zu machen, wie er will. Damit werden wir neben dem Onlineshop auch ein Informationsportal für alle dabbing-Fans werden.

Übrigens gehen unsere Experimente weiter! Derzeit widmen wir uns dem sehr spannenden Bereich der CO₂-Extraktion. Hier haben wir bereits die ersten Ideen für eine Low-Budget-Heimproduktion gesammelt und hoffen, im Frühjahr 2015 einen ersten, funktionierenden Prototypen bauen zu können. Ob wir dann nur unser Wissen zur Verfügung stellen oder gleich ein fertiges Produkt verkaufen werden steht noch nicht fest. Trotzdem sind wir sehr zuversichtlich, hier echt Innovation zu schaffen. Wir sind der Überzeugung, dass wir damit die ersten weltweit sein könnten!

Die neue Sektion wird langsam aufgebaut. Damit Ihr immer mitbekommt, wenn es was neues gibt, tragt Euch doch in unseren Newsletter ein, damit Ihr nichts verpasst. Keine Angst, wir werden Euch nicht “zuspammen” und selbstverständlich bleiben die Daten bei uns.

Wir freuen uns auf eine spannende Zeit, die das Thema Dabbing hierzulande auf ein neues Level heben wird!

Danke, Hanfjournal!

Bildschirmfoto 2014-11-30 um 00.41.30Als Shopbetreiber steht man bei jedem verfügbaren Euro vor der Entscheidung: Stecke ich das Geld in Marketing oder Produkte? Wenn das Sortiment noch relativ klein ist, fällt die Entscheidung dann oft zugunsten des Angebots…

Doch gerade als junger Shop ist man auch auf Marketing angewiesen, um einen Bekanntheitsgrad zu erlangen. In unserer Branche ist es schon nicht einfach, überhaupt gute Werbemöglichkeiten zu finden , denn abgesehen vom beschränkten Budget fehlen schlicht die Werbeplätze. Google mag unsere Branche nicht so sehr, Facebook erst recht nicht, Forenbetreiber sind oft auch nicht so recht über kommerzielle Links begeistert und leider gibt es hierzulande noch viel zu wenig Blogger, die eine Affinität zu unserer Thematik haben (das muss sich ändern!).

Daher bin ich umso erfreuter, dass das altehrwürdige Hanfjournal uns eine nette kleine Shopvorstellung spendiert hat um uns in der schwierigen Startphase unter die Arme zu greifen. Vielen Dank dafür!

Jede Erwähnung hilft uns. Daher freuen wir uns, wenn Ihr uns unterstützt. Egal, ob Ihr ein Reichweitenstarkes Medium wie das Hanfjournal seid, oder unseren Shop in Eurer privaten Facebook-Page teilt oder im Freundeskreis davon erzählt.

Daher möchten wir uns schonmal recht herzlich für alle Unterstützer bedanken!

Euer Stefan