Schlagwort-Archive: Cannabis Cup

HIGHTIMES veranstaltet ersten Concentrates Cup

largeconcentratescupmusic

Während hierzulande noch kaum ein Cannabis-Konsument überhaupt weiß, was moderne Konzentrate sind, geschweige denn jemals eins davon probiert hat, ist man in den Staaten viel weiter. In Colorado beispielsweise erzeugen Konzentrate bereits sagenhafte 40% des Umsatzes in den legalen Dispensaries, Tendenz steigend!

logoDa ist es nicht verwunderlich, dass das ehrwürdige HIGHTIMES Magazine demnächst den weltweit ersten Medical Cannabis Concentrates Cup in San Bernadino (Kalifornien) veranstaltet.

Liest man sich die verschiedenen Kategorien durch, läuft einem unweigerlich das Wasser im Mund zusammen und der Torch-Finger fängt an zu zucken:

  • Single-Strain Extracts Also Konzentrate die aus nichts als einem einzigen Strain bestehen, unterteilt in die drei Subkategorien Indica, Sativa und Hybrid.
  • Pure Extracts Konzentrate, die ausschließlich Cannabisbasierend sind, aber ein Mix aus verschiedenen Strains und aus Cannabis gewonnenen Terpenen sein können.
  • Compound Concentrates Konzentrate, die aus Cannabisextrakten und anderen, nicht aus Cannabis gewonnenen Aromen gemixt sind.
  • CO2 Extractions
  • CBD Concentrates
  • Non-Solvent Water Hash & Kief (unterteilt in die Subkategorien Indica, Sativa und Hybrid)
  • Non-Solvent Rosin Technology (unterteilt in die Subkategorien Indica, Sativa und Hybrid)
  • Vape Pen Cartridge (Vorgefüllte e-Zigaretten Liquids mit Cannabis-Konzentrat, unterteilt in die Subkategorien Indica, Sativa und Hybrid)
  • Medically Infused Products (MIPs) Hierunter fallen alle anderen Produkte, die Cannabiskonzentrate erhalten wie z.B. Edibles, aber auch Moonrocks, Terpenkonzentrate und ähnliches

Der Cup findet vom 22. bis zum 24.Juli statt und ich beneide jeden, der dort ist…

Der richtige Erntezeitpunkt

Anmerkung: Dieser Beitrag soll ich dazu aufrufen, Straftaten zu begehen. Prüfe bitte die rechtliche Situation in Deinem Land. Wenn Du mit selbiger nicht zufrieden bist, gehe raus, und kämpfe dagegen!

Trichome sind Eure Freunde
Trichome sind Eure Freunde

Das Thema “Erntezeitpunkt” ist unter Growern ein ewiges Streitthema. Eine kleine Eselsbrücke, die Profis nicht ganz ohne Augenzwinkern von sich geben ist: “Wenn Du meinst, Du kannst jetzt ernten – warte eine Woche”. Das ist definitiv keine hohe Wissenschaft, aber ist ein gutes Indiz dafür, dass viele Grower ungeduldig sind und zu früh ernten.

Die wohl beste Methode ist es, sich die Trichome der Pflanzen anzuschauen. Hightimes-Redaktuer und Growing-Legende Danny Danko hält den optimalen Erntezeitpunkt für den Moment, in dem die meisten Trichome “cloudy” (übersetzt würde an wohl “milchig” sagen), aber noch nicht Bernsteinfarben sind.

Gilt das auch, wenn man aus seiner Ernte ein Konzentrat erstellen will?

Danny Danko
Danny Danko

Nein! Laut Danko sollte man hierfür etwas eher ernten, nämlich zu dem Zeitpunkt, wo die meisten Trichome noch glasklar sind und erst die ersten trübe geworden sind. Hierdurch bekommt man ein helleres, besseres Konzentrat!

Solltet Ihr also zur BHO-Herstellung züchten, dann solltet Ihr Euch mit einem Mikroskop bewaffnet die Pflanzen betrachten, um ein perfekteres Endergebnis zu bekommen.

Gestaltet Ihr das ganze dann als einen Live-Resin-Nug-Run, dann dürften Eure Chancen auf einem Cannabis Cup gar nicht mal so schlecht sein!

Empfehlung: Free Weed Episode 85

FreeWeed_New_Logo_01_7_26Allen, die der englischen Sprache mächtig sind sei kurz die aktuelle Episode des High Times Podcast “Free Weed” von Danny Danke empfohlen. Die Folge ist die Aufnahme eines Diskussion-Pannels auf dem 2015 NorCal Medical Cannabis Cup zum Thema Konzentrate. Hörenswert!